Direkt zum Hauptbereich

Posts

Neue, regelmäßige Schreibgruppe nach den Sommerferien: "gerade. jetzt."

Jeden zweiten Dienstag in den geraden Kalenderwochen (nicht in den Ferien) treffen wir uns von 16:00 bis 18:00 Uhr in der WortWerft.   Wir schreiben nach Impulsen aus dem freien, kreativen Schreiben , die Lust machen aufs Geschichtenerfinden. Es gibt poetische Spaziergänge auf dem Papier und Schreibspiele mit anderen. Genau wie in den Schreibgruppen der "Ungeraden" nur eben in den geraden Kalenderwochen. 🙂 Erster Termin: Dienstag, 16.09.2025, 16 Uhr in der Lübecker WortWerft. Kosten: 30 € monatlich per Dauerauftrag (durchbezahlt wie bei den Musikschulen) In den Schulferien finden keine Kurse statt. Melde Dich bei mir an und drehe im Herbst Dein Schreibsegel in den Wind. Ich freue mich auf Dich! HannaH Rau
Letzte Posts
10 Jahre Lübecker WortWerft 21. Juni: Sommerfest und Ausstellung: Wort & Werft Texte aus den Schreibgruppen zu Bildern des Foto Forum Lübeck Slam, Lesungen und Musik   Vorläufiges Programm:  15 Uhr       Eröffnung der Ausstellung, Festreden, Firlefanz 16-18 Uhr     Kaffee/Kuchen, Nutzer*innen stellen sich vor 18 Uhr     Slam, Lesungen und Musik  open End      
  Lesungen & Spaziergänge zur Wiederauflage von: „Hitler kam aus der Dankwartsgrube (und kommt vielleicht mal wieder)“ – Autobiografie von Rolf Winter Anlässlich der Wiederveröffentlichung von Rolf Winters Buch „Hitler kam aus der Dankwartsgrube“ im Rote Katze Verlag lädt die Lübecker WortWerft zu besonderen Lesungen mit HannaH Rau ein. Gelesen wird in den ehemaligen Räumen der Bäckerei Bengelsdorf, heute die Lübecker WortWerft – direkt in der Dankwartsgrube. Die literarischen Spaziergänge starten hier und führen zu Schauplätzen aus Winters Kindheit im Viertel. Ein Blick in die Vergangenheit, der erschreckend aktuell wirkt. Zu den Lesungen finden etwa 40 Personen Platz in der WortWerft. Die literarischen Spaziergänge sind auf 12 Personen pro Gruppe begrenzt. Termine: Freitag, 13. Juni, 18 Uhr - Lesung inkl. hist. Aufnahmen Samstag, 14. Juni, 18 Uhr – Literarischer Spaziergang zu den Orten im Viertel Kosten für die Lesungen: 10,- € pro Person, Ermäßigung: 8,- € ...
Sonntag, 11. Mai, 11 bis 14 Uhr: Schreibworkshop "Na?  – Personen in Geschichten" Figuren, die leben! Held*innen mit Ecken und Kanten, Bösewichte mit Herz – oder war’s umgekehrt? In diesem Workshop hauchen wir unseren Charakteren Leben ein: mit Stimme, Haltung, Macken und Motivation. Wir werfen das Klischee über Bord, mixen Persönlichkeit mit Power und schauen unseren Figuren beim Wachsen zu. Ob Drama, Dialog oder doppelter Boden – hier kriegt jede Figur ihren Auftritt! Keine Vorkenntnisse erforderlich - nur der Spaß am Schreiben in Gemeinschaft zählt. Ort: Lübecker WortWerft, Dankwartsgrube 39/41 Kosten: 49,- € Anmeldung unter post@wortwerkerin  
Montag, 12. Mai 2025, 18 Uhr, Lesung in der Lübecker WortWerft aus dem Roman "Zwei Federn" von Rüdiger und Sonja Lehmann "Nicht immer wahr, aber stets wahrhaftig" (Pressemitteilung) Rüdiger und Sonja Lehmann lesen aus ihrem Roman "Zwei Federn", dem ersten Band der O’Brian-Familientrilogie. Die Geschichte spannt einen Bogen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen die irische Schriftstellerin Amy O’Brian und der Choctaw-Krieger Two-Feathers. 1849 bringt er während der irischen Hungersnot eine Spende seines Stammes nach Irland. Gemeinsam wandern sie in die USA aus, um als Autorenduo vom Schicksal der Frauen im Wilden Westen und von indigenen Mythen wie dem Adler-Krafttier zu erzählen – in einem Roman über Vertreibung, Widerstand und Hoffnung. Mehr zum Autorenpaar: www.lehmann-autoren.de Start: 18 Uhr, Eintritt frei, Hutkasse erbeten  
Samstag, 26. April 2025, 11 bis 14 Uhr: Schreibworkshop „Frühlingsdings -- Schreibblockaden und Lampenfieber" Der Winter ist vorbei – höchste Zeit, auch die Schreibblockaden abzutauen! In diesem Workshop werfen wir die Zweifel über Bord, kitzeln die Kreativität wach und bringen den Mut auf die Bühne. Mit spielerischen Methoden lösen wir Blockaden, schütteln den Kopf frei und lassen die Worte fliessen. Egal, ob du beim Schreiben feststeckst oder Lampenfieber hast – hier bekommst du den kreativen Kick zur Frühlingsfrische! Ort: Lübecker WortWerft, Dankwartsgrube 39/41 Kosten: 49,- € Anmeldung unter post@wortwerkerin oder telefonisch unter 0176-57325838
Frisch-frech-fröhliche Feinkost aus akustischem Anbau bietet das Liedermacher-Duo Ohrofyll mit Songs über 11-Minuten-Singles, Söders Gartenhaus und das Kochbuch, das gern ein Krimi sein wollte. Verschmitzt und mit gesunder Selbstironie, wenn es sein muss auch dem nötigen Ernst, köcheln Günther Kampen (Akkordeon, Gesang) und Jan-Christoph Friedrich (Gitarre, Gesang) ihr musikalisches Menü zum Zeitgeschehen. Gewürzt mit Tango, Latin und Polka. Die Texte lassen schmunzeln, die Refrains gehen ins Ohr und das Akkordeon ans Herz. www.ohrofyll.de    Freitag, 4. April 2025 in der Lübecker WortWerft, Dankwartsgrube 39/41, 23552 Lübeck Hutkasse erbeten